Datum
Donnerstag, 23. November 2023
Uhrzeit
18:17 - 23:59 Uhr
Status
durchgeführt
Adresse
Amtsfreiheit 8-10, 37186 MoringenDateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- Ö2Feststellung der Tagesordnung
- Ö3Einwohnerfragestunde 1
- Ö4Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 01.12.2022
- Ö5Antrag der Lagergemeinschaft und Gedenkstätte KZ Moringen e.V. zur Gewährung eines ergänzenden Zuschusses für das Jahr 2024
- Ö6Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung für den Wohnmobilstellplatz "Am Schützenzelt" in Fredelsloh - Entgeltanpassung
- Ö7Betriebskostenabrechnung 2022 für die Friedhöfe der Stadt Moringen
- Ö8Neufassung der Satzung für das Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Moringen für die Friedhöfe der Stadt Moringen
- Ö9I. Nachtrag der Gebührensatzung zur Satzung für das Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Moringen
- Ö10I. Nachtrag der Entgeltordnung für die Erbringung von Bestattungsdienstleistungen auf den kirchlichen Friedhöfen
- Ö111. Anpassung der Entgeltordnung für die Benutzung der Stadthalle und Dorfgemeinschaftshäuser der Stadt Moringen zum 01. Januar 2024
- Ö12Beschluss über den Jahresabschluss 2021 nach § 129 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
- Ö13Beschluss über die Entlastung der Bürgermeisterin für das Haushaltsjahr 2021 nach § 129 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
- Ö14Haushaltssicherungsbericht 2022 zum Haushaltsjahr 2024
- Ö15Fortführung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes zum 01.01.2024 unter Beachtung der Zielvereinbarung mit dem Land Niedersachsen
- Ö16Beschluss über den Gesamtabschluss 2016 nach § 129 des Niedersächsischem Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
- Ö17Einplanung von Orts- und Ortsratsmitteln für den Haushaltsplan 2024
- Ö18Produktorientierter Haushaltsplan 2024
- Ö19V. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Moringen (Wasserabgabensatzung) vom 27.06.2000
- Ö20Anfragen und Mitteilungen
- Ö21Einwohnerfragestunde 2